Auf folgender
Internetseite möchten wir vom Leben
und Arbeiten in Kapstadt berichten. Viele Arbeitnehmer
in aller Welt suchen neue Herausforderungen und Alternativen
in anderen Ländern, wie Südafrika. Wir informieren
Sie über Ihre Möglichkeiten über ein Arbeiten
in Kapstadt / Südafrika und geben Ihnen Beispiele
an, wie Ihr zukünftiges Leben in Kapstadt aussehen
könnte, welches Regelwerk und gesetzlichen Vorschriften
erfüllt werden müssen. Viele Studenten suchen
ein Praktika in Südafrika, einige möchten in
einer Organisation freiwillig arbeiten und andere suchen
eine Anstellung in einer südafrikanischen Firma. Wir
hoffen, dass Ihnen unsere Informationen weiterhelfen, ein
neues Leben in Kapstadt zu starten und Ihnen Ihre Möglichkeiten über
ein Arbeiten in Kapstadt aufzeigt.
Arbeiten in Kapstadt - Einleitung
Das südafrikanische Immigrationgesetz wurde im Juli
2005 über das "Arbeiten in Südafrika" so
definiert, dass sie alle Aktivitäten mit umfasst,
die einer Anstellung oder dem Beruf des Betreffenden entsprechen,
ob vergütet oder nicht. Das heisst, dass alle darunter
fallenden Aktivitäten einer einschlägigen Genehmigung
und Permits bedürfen, um legal in Kapstadt oder Südafrika
arbeiten zu dürfen.
Wer in Kapstadt arbeiten oder eine Arbeitsstelle annehmen
möchte, muss weiterhin eine formelle Arbeitsgenehmigung
beantragen. Hier ist zwischen verschiedenen Kategorien
zu wählen, je nach Art der Tätigkeit, Länge
des Aufenthaltes in Südafrika und Qualifikation bzw.
Erfahrung des Antragstellers unterschieden wird.
Arbeiten in Kapstadt – Die Autorisierung – Die
Arbeitsgenehmigung
Die nun weiter gefasste Definition von "Arbeiten
in Südafrika" umfasst einige Aktivitäten, die
vormals mit dem einfachen Touristen- oder Besuchervisum
erfolgt werden konnten. Das gilt zum Beispiel für
kleine Arbeitsprojekte im Namen ausländischer Arbeitgeber,
unbezahlte Praktika oder saisonale Arbeit in der Gastronomie
oder Filmbranche in Südafrika. Hier kann eine sogenannte
Genehmigung zum Arbeiten in Kapstadt oder Südafrika
erlangt werden, die an eine gewöhnliche Besuchergenehmigung
gekoppelt wird und vom Antragsverfahren her wesentlich
weniger aufwendig ist, als die formelle Arbeitsgenehmigung,
um in Kapstadt arbeiten zu dürfen.
Arbeiten in Kapstadt - Allgemeine Arbeitsgenehmigung
für
Südafrika
Die normale und bekannteste Arbeitsgenehmigung in Südafrika
ist die sogenannte "allgemeine Arbeitsgenehmigung".
Hier muss der südafrikanische Arbeitgeber nachweisen,
dass er sich ohne Erfolg bemüht hat, einen südafrikanischen
Arbeitnehmer einzustellen. Diese Vorgehensweise muss in
vorgeschriebener Form vom Arbeitgeber nachgewiesen werden.Weiter
muss er den besonderen Bedarf für die speziellen Qualifikationen,
Fähigkeiten oder Erfahrung des Antragstellers beweisen.
Auch müssen die Qualifikationen des Antragstellers
von den südafrikanischen Behörden evaluiert,
was kosten- und zeitaufwendig ist, sowie eine Gehaltseinschätzung
eingeholt werden, die belegt, dass dem Bewerber und Antragsteller
der Arbeitsgenehmigung nicht weniger gezahlt wird, als
ein südafrikanischer Arbeitnehmer.
Arbeiten in Kapstadt – Die Quoten–Arbeitsgenehmigung
in Südafrika
Die "Quoten" und Berufskategorien für die
sogenannten "Quoten–Arbeitsgenehmigungen",
die im März 2006 in Südafrika veröffentlicht
wurden, lösten bei vielen Unternehmen in Kapstadt
grosse Enttäuschung aus, weil die Berufskategorien
ungleich spezieller und daurch restriktiver als in früheren
Quotenlisten waren und das Arbeiten in Kapstadt oder Südafrika
dadurch wesentlich erschwert wurde. Die Quotenliste wurde
im April 2007 erneuert, wodurch Call Center Manager einbezogen
und IT-Spezialisten ausgeschlossen wurden. Da qualifizierte
IT-Profis in ganz Südafrika gesucht werden, sollte
man trotzdem seine Chancen suchen, da man vielleicht in
eine der Quoten reinfallen könnte, wenn man die entsprechenden
Qualifikationen nachweisen kann.
Dennoch bietet sich für ausländische Arbeitssuchende,
die in eine der spezialisierten Berufe passen neue Chancen
auf Erteilung einer Arbeitsgenehmigung. Die ausländlichen
Antragsteller müssen jedoch mindestens 5 Jahre Berufserfahrung
beweisen. Hier muss die Arbeitsstelle nicht besonders ausgeschrieben
sein oder vom Arbeitgeber dargelegt und bewiesen werden,
dass kein südafrikanischer Arbeitnehmer die Position
besetzen kann. Besonders interessant ist, dass eine Arbeitsgenehmigung
erteilt werden kann, ohne dass ein Arbeitsangebot oder
ein Vertrag des zukünftigen südafrikanischen
Arbeitgebers vorliegen muss. Der Antragsteller der beschriebenen
Arbeitsgenehmigung muss diese spätestens von 90 Tagen
nachgereicht haben. Die Qualifikation vom Antragsteller
muss von den südafrikanischen Einwanderungbehörden
evaluiert werden, was kosten- und zeitaufwendig ist.
Arbeiten in Kapstadt - Aussergewöhnliche Fähigkeiten
Arbeitssuchende mit einer aussergewöhnlichen Qualifikation
kann eine Arbeitsgenehmigung für aussergewöhnliche
Fähigkeiten, unabhängig von einem vorliegenden
Arbeitsangebot, erlaubt und erteilt werden. Der Begriff „aussergewöhnlich" wird
vom Gesetzesgeber nicht näher beschrieben. Allerdings
müssen die besonderen Fähigkeiten durch Dokumente
nachgewiesen werden und die Beweispflicht unterliegt dem
Anstragsteller.
Arbeiten in Kapstadt - Entsendung
Im Falle von Entsendung oder Versetzung von ausländischen
Arbeitnehmern zwischen Zweigstellen, verwandten oder angegliederten
Firmen kann eine "Entsendungsarbeitsgenehmigung" beantragt
und erteilt werden. Hier ist der Beantragung und Verwaltungsaufwand
reduziert worden, aber die Abeitsgenehmigung wird auf auf
die Dauer von 2 Jahren bewilligt. Gemäss dem letzten
Gesetzesentwurf der Einwanderungsbehörde, bei dem
unklar ist, wann er in Kraft treten wird, soll dieser Zeitrahmen
auf 4 Jahre verlängert werden.
Arbeiten in Kapstadt - Corporate Worker Permit
Arbeitssuchende, die eine Anstellung bei einer Organisation
annehmen möchten, die im Besitz eines "Corporate
Permit" sind, können mit vergleichsweise geringem
Aufwand ein "Corporate Worker Permit" beantragen
und erlangen.
Arbeiten in Kapstadt - Ehe- oder Lebenspartner von
südafrikanischen
Staatsbürgern
Ehe- oder Lebenspartner (auch von hetero- oder homosexuellen
Partnerschaften) von südafrikanischen Bürgern-
oder Daueraufenthaltsberechtigten, die von ihrem Partner
unterstützt werden, können eine Authorisierung
zum Arbeiten in Kapstadt - Südafrika erlangen, ohne
die strengen Auflagen der Arbeitsgenehmigungen erfüllen
zu müssen.
Arbeiten in Kapstadt - Freiwillige, gemeinnützige
oder wohltätige Aktivität
Abeitsnehmer, die in Südafrika freiwilligen und/oder
wohltätigen und gemeinnützigen Tätigkeiten
nachgehen möchten (bei einer non-profit, religiösen
oder gemeinnützigen südafrikanischen Organisation),
können eine für bis zu 3 Jahre gültige Besuchergenehmigung
erhalten, die ihnen diese Art von Arbeiten in Kapstadt
- Südafrika erlaubt. Der Firma oder Organisation
wird nicht erlaubt ein Gehalt zu zahlen, was man bei
der Beantragung
dieser Art der Arbeitsgenehmigung bedenken sollte.
Arbeiten in Kapstadt - Daueraufenthaltsgenehmigung für
angestellte Arbeitnehmer
Eine Daueraufenthaltsgenehmigung kann beantragt werden,
wenn der Antragsteller bereits mindestens 5 Jahre lang
eine Arbeitsgenehmigung hatte und ein unbefristetes Arbeitsangebot
von einem südafrikanischen Unternehmen vorliegt. Authorisierungen
zu Arbeiten für Ehe- oder Lebenspartner von Südafrikanern
gelten nicht als Arbeitsgenehmigungen für diesen Zweck
und werden damit ausgeschlossen.
Desweiteren können laut südafrikanischem Gesetz
auch Antragsteller, die in eine bestimmte Berufskategorie
fallen, die Daueraufenthaltsgenehmigung erlangen.
Allerdings sind die entsprechenden Kategorien seit Juli
2005 noch nicht bestimmt worden, und so können derzeit
auf diesem Weg keine Anträge auf Erteilung gestellt
werden.
Eine südafrikanische Daueraufenthaltsgenehmigung
aufgrund von aussergewöhnlichen Fähigkeiten kann
sofort und auch ohne unbefristetes Arbeitsangebot erteilt
werden, bildet die grosse Ausnahme.
Auf Grundlage von freiwilliger, gemeinnütziger oder
wohltätiger Arbeit kann keine Daueraufenthaltsgenehmigung
erteilt oder beantragt werden.
Schreiben Sie uns an, falls Sie vorhaben sollten nach
Südafrika auszuwandern. Gerne beraten wir Sie über
das "Leben und Arbeiten in Kapstadt".

|